Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to work flat out | sichAkk. ins Zeug legen [fig.] | ||||||
to work out | trainieren | trainierte, trainiert | | ||||||
to work out | Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to work out | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to work out | gut laufen | lief, gelaufen | | ||||||
to work sth. ⇔ out | etw.Akk. ausarbeiten | arbeitete aus, ausgearbeitet | | ||||||
to work sth. ⇔ out | etw.Akk. verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
to work sth. ⇔ out | etw.Akk. ausrechnen | rechnete aus, ausgerechnet | | ||||||
to work sth. ⇔ out | etw.Akk. lösen | löste, gelöst | | ||||||
to work sth. ⇔ out | hinter etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to work sth. ⇔ out | etw.Akk. berechnen | berechnete, berechnet | | ||||||
to work sth. ⇔ out | etw.Akk. erarbeiten | erarbeitete, erarbeitet | | ||||||
to work sth. ⇔ out | etw.Akk. aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
to work sth. ⇔ out | etw.Akk. entwickeln | entwickelte, entwickelt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
outen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
benefit payment to out-of-work journeymen [FINAN.] | das Feiergeld Pl.: die Feiergelder | ||||||
out work | die Heimarbeit Pl.: die Heimarbeiten | ||||||
workout [SPORT] | das (auch: der) Work-out auch: Workout englisch | ||||||
out-of-work benefits [FINAN.] | das Arbeitslosengeld Pl.: die Arbeitslosengelder | ||||||
people out-of-work | die Arbeitslosen | ||||||
out-of-work benefit | die Arbeitsausfallunterstützung | ||||||
work-to-rule | der Bummelstreik Pl.: die Bummelstreiks | ||||||
work-to-rule | Dienst nach Vorschrift | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
work to rule | Dienst nach Vorschrift | ||||||
attitude to work | die Arbeitsauffassung Pl.: die Arbeitsauffassungen | ||||||
attitude to work | die Arbeitseinstellung Pl.: die Arbeitseinstellungen - Arbeitshaltung | ||||||
attitude to work | Einstellung zur Arbeit | ||||||
attitude to work | die Berufseinstellung Pl.: die Berufseinstellungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flat out | mit Volldampf | ||||||
flat out | volle Pulle | ||||||
out of work | arbeitslos | ||||||
out of work | ohne Arbeit | ||||||
out-of-work Adj. | arbeitslos | ||||||
worked out [TECH.] | ausgekohlt [Bergbau] | ||||||
fully worked out [fig.] | ausgegoren Adj. | ||||||
out to out | von einem Ende zum anderen gemessen | ||||||
willing to work | arbeitswillig | ||||||
able to work | arbeitsfähig | ||||||
able to work | erwerbsfähig | ||||||
unable to work | arbeitsunfähig | ||||||
unable to work | erwerbsunfähig | ||||||
unable to work | außerstande zu arbeiten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person receiving practical training in judicial or other legal work after having passed the first state examination [JURA] | der Rechtsreferendar | die Rechtsreferendarin Pl.: die Rechtsreferendare, die Rechtsreferendarinnen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
produce, operate, drive, advance, extract, drift, cross, run, mine, head, win, get, pierce, operation |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Eckige Klammern Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung